CO2 Ampel
Ampel-Set unterstützt das "richtige“ Lüften in geschlossenen Räumen zur Vermeidung hoher CO2
- und Aerosolkonzentration in der Raumluft
Mit der neuen CO2-Ampel kann die aktuelle Kohlenstoffdioxid (CO2)-Konzentration in der Raumluft gemessen und sichtbar gemacht werden. Mit Hilfe der drei Ampelfarben wird eindeutig dargestellt, ob ein Lüften notwendig ist oder nicht.
Grünes Licht zeigt an: Alles OK!
Eine erhöhte CO2-Konzentration im Raum kann mit einer erhöhten Bakterienkonzentration sowie erhöhten Infektions- und Abwesenheitsraten korrelieren. Um alle Personen, die sich für einen längeren Zeitraum in geschlossenen Räumen aufhalten, nachhaltig vor einer COVID-19-Infektion und anderen Infektionskrankheiten zu schützen, muss regelmäßig gelüftet werden.
• bei einer CO2-Konzentration von unter 1.000 ppm leuchtet die Ampel grün und zeigt somit an, dass die Raumluft in Ordnung ist
• übersteigt die CO2-Konzentration den Wert von 1.000 ppm, leuchtet die Ampel gelb und signalisiert, dass ein Lüften empfohlen wird
• das rote Signal zeigt an, dass ein Stoßlüften notwendig ist, da die CO2-Konzentration über 2.000 ppm liegt
• wird der Grenzwert von 3.000 ppm überschritten, verdeutlicht ein rotes Blinklicht die akute Dringlichkeit des Lüftens